MEDIATIONSAUSBILDUNG
Aktuelle Termine
Aufgrund der Einschränkungen in der aktuellen Situation mussten wir unsere geplante Ausbildung leider abbrechen und verschieben. Bei Interesse an einer Teilnahme im 2. Halbjahr 2020 kontaktieren Sie uns gerne.
- Zertifikatsausbildung Mediation (m/w)
- Ihre Ausbildung im Überblick
- Ausbildungsziele
- Zugangsvoraussetzungen
- Lerninhalte
- Investition
Mit Ihrer Ausbildung an der Swiss Law Mediation entscheiden Sie sich für eine ausgezeichnete Ausbildung.
Wir arbeiten mit einem äusserst effektiven Ausbildungskonzept, welches Sie wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert und vor allem mit reichlich menschlicher Empathie zu Ihrer neuen Qualifikation führt.
- in nur 125 Stunden zum qualifizierten Mediator
- inklusive 5 Stunden individuelle Betreuung
- zusätzlich 50 Stunden Falldokumentation inkl. Supervision fakultativ ohne Aufpreis
- intensiver Input durch Kleingruppen (max. 12 Teilnehmer)
- Präsenzlehrgang mit top Vorbereitungsphasen
- interdisziplinäres Trainerteam aus der Praxis für Ihre Praxis
- alle Kriterien des neuen Mediationsgesetzes erfüllt
- in maximal 5 Monaten zum Abschluss
In erster Linie erwerben Sie das methodische Knowhow und die wirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse für eine erfolgreiche Mediationstätigkeit.
- Selbstsicherheit in Konfliktsituationen sowie als Konfliktmanager aktiv werden können
- Beherrschung des professionellen Umgangs mit Konfliktfällen
- Entwicklung der Fertigkeit, Konflikte zu erkennen, zu analysieren und deren
- Klärungsprozess sinnvoll zu strukturieren
- Annahme von Mediationsaufträgen und deren kompetente Durchführung
- neue Qualifikation für ein zukunftsorientiertes und lukratives Auftragsfeld
- Erweiterung der Kompetenzen und deren Einsatzfelder
Wir legen besonders grossen Wert auf die persönliche Entwicklung und Förderung unserer Ausbildungsteilnehmer.
-
Reflexionsvermögen
-
kommunikative Fertigkeiten
-
offene Einstellung gegenüber Mitmenschen
Mediationsvorkenntnisse, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen Studienabschluss sowie einschlägige Berufserfahrung werden von uns nicht gefordert.
(Einige Verbände verlangen diese unter Umständen jedoch für die Anerkennung in ihrem Verband)
Die Inhalte Ihrer Ausbildung verteilen sich auf insgesamt vier Module. Mit den Zusatzmodulen (Follow-up I+II) können Sie Ihre Ausbildung noch vertiefen.
- Modul 1 - Grundlagen, Recht und Ablauf der Mediation
- Modul 2 - Kommunikation und Verhandeln
- Modul 3 - Konfliktpsychologie und Lösungsinterventionen
- Modul 4 - Besondere Situationen und Anforderungen
Follow-up I - Falldokumentation / Supervison (fakultativ / kostenfrei)
Follow-up II - Spezialisierung (Zusatz / kostenpflichtig)
Die Wissens- und Kompetenzvermittlung erfolgt gezielt durch Home- und Präsenzseminare. Die Präsenztage können erfahrungsgemäß weitaus effektiver genutzt werden, wenn die Teilnehmer gut darauf vorbereitet sind. Aus diesem Grund geht jedem der vier Präsenzblöcke ein Homeseminar voraus, das die Teilnehmer gezielt auf die Inhalte der Präsenztage vorbereitet.
Alle Homeseminare werden durch exklusive Webinare begleitet, die zusammen mit den Lehrmaterialien das erforderliche theoretische Basiswissen anschaulich vermitteln. Sie gewinnen dadurch Sicherheit für das Präsenztraining und erhöhen deutlich Ihren Lernerfolg.
Follow-up II - Spezialisierung (Zusatz / kostenpflichtig)
Die Wissens- und Kompetenzvermittlung erfolgt gezielt durch Home- und Präsenzseminare. Die Präsenztage können erfahrungsgemäß weitaus effektiver genutzt werden, wenn die Teilnehmer gut darauf vorbereitet sind. Aus diesem Grund geht jedem der vier Präsenzblöcke ein Homeseminar voraus, das die Teilnehmer gezielt auf die Inhalte der Präsenztage vorbereitet.
Alle Homeseminare werden durch exklusive Webinare begleitet, die zusammen mit den Lehrmaterialien das erforderliche theoretische Basiswissen anschaulich vermitteln. Sie gewinnen dadurch Sicherheit für das Präsenztraining und erhöhen deutlich Ihren Lernerfolg.
CHF 8'999.- (derzeitiger Aktionspreis anstatt der regulären CHF 10'999.-) *
* Die Ausbildung ist umsatzsteuerbefreit. Enthalten sind sämtliche Kosten Ihrer Ausbildung (u.a. Seminarmaterial, Seminarbewirtung und Betreuung), die Kosten für Übernachtung und Mittagessen auf den Präsenzseminaren sind nicht inbegriffen.
Die Investition in Ihre Ausbildung ist zahlbar in Raten.